Hotel Brauhaus Lüdde
Hier zum besten Preis buchen!
Genießen sie Ihren Urlaub in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg
Quedlinburg im Harz
Ausflugstipps in Quedlinburg
Der Quedlinburger Schlossberg
Der aus einem großen Sandsteinfelsen bestehende Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche und dem Renaissanceschloss ist das Wahrzeichen von Quedlinburg. Von hier oben herrschten fast 900 Jahre lang die Äbtissinnen des reichsunmittelbaren Quedlinburger Damenstifts über die Stadt. Um den Schlossberg führen romantische, mit ummauerten Gärten und Fachwerkhäusern bebaute Gassen herum. Dieser Stadtteil heißt Westendorf. Hier lebten einst die Handwerker und Angestellten des Damenstifts.
Ausflugstipps in Quedlinburg
Stiftskirche St. Servatius
Oft auch als Quedlinburger Dom bezeichnet, ist eine den Heiligen Dionysios und Servatius geweihte Kirche und ein Denkmal hochromanischer Baukunst. Die flachgedeckte dreischiffige Basilika, in der je zwei Säulen mit einem Pfeiler abwechseln, war die Kirche des Quedlinburger Damenstiftes. In der Krypta finden sich als romanische und gotische Bildhauerarbeiten die Grabplatten der Quedlinburger Äbtissinnen.
BRAUHAUS LÜDDE
Blasiistraße 14
D-06484 Quedlinburg
(0) 3946 - 70 52 06
(0) 3946 - 32 51
HOTEL ZUM BRAUHAUS
Carl-Ritter-Straße 1
D-06484 Quedlinburg
(0) 3946 - 90 14 83
RESTAURANT ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Donnerstag 12.00 bis 22.00 Uhr
Freitag 16.00 bis 23.00 Uhr
Samstag 12:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag Ruhetag
ganzjährig geöffnet
außer am 24.12, 25.12, 26.12.